top of page

Kinderosteopathie

IMG_0993_bearbeitet.jpg

Der kindliche Körper befindet sich im stetigen Wachstum, Strukturen wie Muskeln, Bänder und Knochen etc. verändern sich laufend. Dadurch ist die osteopathische Behandlung von Kinder mit besonderen Herausforderungen verbunden und macht eine gezielte Ausbildung und viel Erfahrung auf diesem Gebiet für eine erfolgreiche Therapie unabdingbar.

Nach Abschluss meiner Fortbildung "Osteopathie für Babys und Kleinkinder" bei Dr. Thomas Kia im Jahr 2019, begann ich, als Osteopathin in einer therapeutischen Praxis mit pädiatrischem Schwerpunkt zu arbeiten. In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Therapeuten anderer Fachrichtungen konnten ich im Laufe der Jahre zahlreichen Säuglingen und Kindern mit den unterschiedlichsten Problemen helfen.

Diese diagnostische und therapeutische Erfahrung bringe ich nun mit in meine private Praxis, um auch hier alle Säuglinge und Kinder bestmöglich zu behandeln. 

Zusätzliche Informationen

 

Behandlungszeit mit ausführlicher Anamnese beträgt ca. 40 min.

Kleinere Säuglinge fühlen sich erfahrungsgemäß manchmal wohler, wenn sie Dinge aus dem gewohnten Umfeld mit dabei haben. Bitte bringen Sie daher gerne z.B. die Lieblingskuscheldecke oder das Lieblingsspielzeug mit.

Die Behandlungskosten belaufen sich bei einer normalen Behandlungseinheit auf ca. 60 Euro. Kosten können bei verkürztem oder verlängertem Behandlungsbedarf jedoch abweichen.

Abrechnung erfolgt über die Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH)

In der Regel werden die Kosten einer osteopathischen Behandlung von privaten Kassen, Beihilfestellen und Zusatzversicherungen übernommen, aber auch über 100 gesetzliche Krankenkassen erstatten anteilig Behandlungskosten. Bitte informieren Sie sich vorab über die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse. 

Kontakt

Osteopathie Ludescher

Anton-Perdolt-Straße 14

94137 Bayerbach

Tel:

+49 15906379386

E-Mail:

2022-01-26_16h28_43.png

Öffnungszeiten

Termine nach telefonischer Vereinbarung

Impressum      Datenschutz      ©2022 Osteopathie Bayerbach Anna Ludescher 

bottom of page